Episodenbeschreibung
Die Episode beginnt
mit der Vorbereitung des Empfangs einer Delegation
der Wadi aus dem Gamma-Quadranten. Ein neue Rasse,
dessen Erstkontakt mit der Föderation in
angemessenem Stil erfolgen soll.
Doch kaum an Bord
von DS9 wollen die neuen Fremden zum "Spielen"
in Quarks Bar, dessen Ruf wohl schon weit bekannt ist.
Nach einer
Unterredung von Commander Sisko und Quark wird dieser
darauf hingewiesen, die Fremden nicht gleich als pure
Profitquelle zu sehen, was den Ferengi seiner Natur
gemäß nicht sonderlich interessiert.
Beim Dabo-Spiel sind
die Wadi zunächst sehr erfolgreich, was Quark zum
Falschspielen verleitet. Nachdem die Fremden alles
verloren haben und die Situation schon sehr
angespannt ist, schlagen die Wadi ein neues Spiel vor:
Chula, ein Spiel aus ihrer Welt. Sobald das Spiel
beginnt wird Commander Sisko zu einer Spielfigur, was
er zunächst als Holoprogramm missdeutet.
Erst allmählich
erkennt er jedoch die Situation, nachdem er
aufgefordert worden war "das Ziel zu finden".
Dr. Bashir, Lt. Dax und Major Kira befinden sich
ebenfalls in diesem Spiel, welches aus einem
Labyrinth aus Räumen und Türen besteht.
Auf DS9 werden die
"Spielfiguren" langsam vermisst, was den
Sicherheitschef Odo auf den Plan ruft. Währenddessen
läuft im Quarks das Spiel weiter. Jeder Zug des
Spiels erfordert von den "Spielfiguren" die
Lösung einer Aufgabe, um im Labyrinth
weiterzukommen, je kürzer der Weg, desto schwerer
die Aufgaben. Noch weiß Quark allerdings noch nicht
wer seine Spielfiguren sind... Erst als Odo die Vermisstenmeldungen
an Quark weiterleitet dämmert ihm die Misere und er
wählt die leichteren, längeren Wege.
Derweil sucht Odo
nach Lebenszeichen der Vermissten, allerdings
vergebens, das Spiel geht weiter.
Dr. Bashir ist
mittlerweile als Figur verloren. Quark wählt nun den
kurzen, gefährlichen Weg, um schneller zum Ziel zu
gelangen und muss nun eine der drei "Restfiguren"
opfern, um zwei zu retten. Das ist auch für Quark
zuviel, er fleht die Wadi an, das Spiel zu beenden,
er gibt sogar zu, beim Dabo-Spiel gemogelt zu haben,
doch dies wird abgelehnt. Das Spiel wählt ein Opfer
und Lt. Dax wird verletzt, was ihren Weitermarsch
behindert. Doch die restlichen "Spielfiguren"
Commander Sisko und Major Kira wollen sie nicht zurücklassen
und so stürzen alle bei der nächsten Prüfung in
einen tödlichen Abgrund.
Plötzlich
erscheinen alle vier Vermissten wieder neben dem
Chula-Spieltisch und Quark freut sich, gewonnen zu
haben. Der Wadi-Anführer klärt ihn aber auf, dass
er verloren habe. Das Chula-Spiel wird eingepackt und
die Wadi wollen sich zurückziehen. Commander Sisko
ist über das Verhalten der neuen Rasse erbost. Zwar
waren sie nie wirklich in Gefahr, aber für einen
Erstkontakt sei es ein unübliches Verhalten.
Odo klärt die
Situation, indem er Commander Sisko aufklärt, dass
Quark die Wadi beim Dabo-Spiel betrogen hat. Aus
dieser Sichtweise versteht Commander Sisko das
Handeln der Fremden und es kommt zu keiner weiteren
Eskalation der Ereignisse.
Quark hat natürlich
wieder mal nichts gelernt, er versucht sogar das
Chula-Spiel in seine Bar zu integrieren. Bleibt zu
hoffen, dass es ihm nicht gelingt...
Bewertung
Im Mittelpunkt steht der Ferengi Quark, dessen ungezügelte
Profitgier wieder mal auch vor fremden Rassen nicht zurückschreckt.
Durch die angewendeten korrupten Tricks wollen die
Fremden ebenfalls ein Exempel statuieren und fordern
Quark zu einen Spiel aus ihrer Welt auf. Dem
Zuschauer wird schnell klar, was es mit den "Spielfiguren"
auf sich hat. Den Charakteren in der Episode erst später.
Lediglich wie das Spiel beendet wird bleibt offen; können
die "Figuren" überleben? Das ist die
eigentliche Spannung dieser Episode. Die Rätsel
reichen vom Kinderhüpfspiel über Giftgas bis hin
zu einstürzenden Höhlen. Die Effekte halten sich
allerdings stark in Grenzen.
Der Anfang des Labyrinths mit seinen knalligen, poppigen Farben
erinnert an die alten original Enterprise-Folgen.
Die Situation, in einer imaginären Welt gefangen zu sein, erinnert an die
Voyager-Folge "Das Ultimatum",
die ihrerseits vom Optischen an die alten TOS-Folgen angelehnt ist.
Für die weitere Handlung auf DS9 spielen die Wadi keine große Rolle mehr.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Folge eine genauere
Charakterbeschreibung der Ferengi ist. Quark macht
die an Effekten schwache Episode mit humoristischen
Einlagen etwas unterhaltsamer.
|